Zum Inhalt springen
Startseite » Essen und Trinken bei Hitze

Essen und Trinken bei Hitze

Der Klimawandel macht sich längst bemerkbar. Hitzeperioden nehmen zu. Viele Einrichtungen der Gemeinschaftsgastronomie bzw. -verpflegung stellt das vor große Herausforderungen.

Welche Speisen und Getränke sind bei Hitze angesagt? Wie kann eine ausreichende Versorgung in Kitas, Schulen, Betrieben, Kliniken, Einrichtungen für Senior*innen und bei „Essen auf Rädern“ gewährleistet werden?

Ganz wichtig ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Als Faustregel gilt: Bei Hitze (tagsüber) alle 1 bis 2 Stunden ein Glas Wasser (0,2 Liter) trinken, auch wenn man noch nicht durstig ist. Aber auch wasserreiche Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Milch(produkte) oder Suppen liefern uns an heißen Tagen wertvolle Flüssigkeit.

Im Beitrag von Dr. Karin Kreuel finden Sie (weitere) Tipps und Wissenswertes für „heiße Zeiten“. Der Artikel aus der Juli -Ausgabe 2023 im DGE-Wissenschaftsmagazin ist nun auf unserem Blog frei zugänglich.

Essen und Trinken bei Hitze

Bild: © MNStudio – stock.adobe.com