Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) hat auf ihrer Mitgliederversammlung am 24. September 2025 ein neues Wissenschaftliches Präsidium gewählt.
Für die nächsten drei Jahre tritt Prof. Dr. Britta Renner, bisher Vizepräsidentin der DGE, die Nachfolge von Prof. Dr. Bernhard Watzl, Leiter i. R. des Instituts für Physiologie und Biochemie der Ernährung am Max Rubner-Institut (MRI) in Karlsruhe an. Er hatte das Amt des Präsidenten seit 2022 inne. Prof. Dr. Ute Nöthlings, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und Prof. Dr. Anette Buyken, Universität Paderborn, wurden als Vizepräsidentinnen gewählt. Die neue DGE-Präsidentin Britta Renner bedankt sich gemeinsam mit DGE-Geschäftsführerin Dr. Kiran Virmani herzlich bei Bernhard Watzl für seinen ehrenamtlichen Einsatz und die sehr gute Zusammenarbeit in den letzten drei Jahren. „Die DGE ist ein Ort der wissenschaftlichen Exzellenz und der Praxis. Das Besondere für mich ist, dass wir hier unterschiedliche Disziplinen zum Thema Ernährung zusammenbringen. Ich würde das gerne weiter stärken und das auch in einem Sinne der gesunden und nachhaltigen Ernährung weiter gestalten“, sagt Renner.
Die Psychologin Britta Renner leitet seit 2007 den Lehrstuhl für Psychologische Diagnostik und Gesundheitspsychologie an der Universität Konstanz. Sie beschäftigt sich mit dem Ernährungsverhalten und – aktuell insbesondere mit dem sozialen Essen sowie dem Einfluss von Ernährungsumgebungen. Sie ist unter anderem Sprecherin des Forschungsprojekts „Collective Appetite“ des DFG-Exzellenz-Clusters EXC 2117 „Collective Behavior“ und stellvertretende Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz (WBAE) beim Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH). Für die DGE engagiert Renner sich seit vielen Jahren, unter anderem als Sprecherin der Fachgruppe Ernährungsverhaltensforschung und in der Arbeitsgruppe Personalisierte Ernährung.
weiter lesen hier