
Im Fokus: Ernährung bei Schichtarbeit – Strategien und Ideen für die Mahlzeitengestaltung
Schichtarbeit bedeutet nicht nur Verschieben des Schlaf-Wach-Rhythmus, sondern auch ein Verschieben der Essenszeiten. Das stellt Schichtarbeiter*innen vor besondere Herausforderung. Denn die Mahlzeiten sollen die Leistungsfähigkeit für die gesamte Arbeitszeit sicherstellen, dabei den Körper aber nicht belasten. Doch nicht selten leiden Schichtarbeiter*innen unter Verdauungsproblemen, Schlafstörungen und Gewichtsveränderungen.
In dem Seminar werden Strategien für Planung, Lebensmittelauswahl und Einkauf erarbeitet, typische Essfallen aufgezeigt und welche Lösungen bei gastrointestinalen Beschwerden möglich sind. Ziel des Seminars ist es, Ernährungsfachkräfte für die Anforderungen bei Schichtarbeit zu sensibilisieren und sie zu befähigen, praxisorientiert mit den Klient*innen zu arbeiten.
Inhalte
- Herausforderung Schichtdienst: Gesundheitliche Aspekte, Schlafen und Psyche
- Essen beim Schichtdienst
- Mahlzeitenplanung und -gestaltung für verschiedene Schichtdienstmodelle
- Empfehlungen bei gastrointestinalen Beschwerden
- Typische Essfallen und wie sie vermieden werden können
- Einkaufs- und Restauranttrainings
Methoden:
Vortrag mit interaktiven Elementen, Gruppenarbeit
Umfang: 4 UE
Termin: 7.11.2025 von 09:00 bis 12:30 Uhr
Gebühr: DGE-Mitglieder: 55,00 Euro Nicht DGE-Mitglieder: 60,00 Euro
Zielgruppen
Ernährungsfachkräfte, Ärztinnen/Ärzte, Apothekerinnen/Apotheker, Fachkräfte aus den Bereichen Gesundheit, Bildung, Prävention und Public Health
Referent/-in:
Claudia Thienel Diplom-Oecotrophologin (QUETHEB-Registrierung), Ernährungsfachkraft Allergologie DAAB
Bild: MerilynChin auf Pixabay
Buchungen
Melde dich an, wenn du bereits ein Konto bei uns hast.